Familie

Unterstützung für Eltern im Umgang mit ihren Kindern

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!

Mit Coachings und Gruppentrainings basierend auf Neuer Autorität unterstützen wir Eltern bei der Bewältigung ihrer erzieherischen Herausforderungen.

Mit unseren Angeboten ermutigen wir Sie, Ihre Rolle als Vater und Mutter sowie Ihre gemeinsamen Aufgaben als Eltern stark und erfolgreich zu bewältigen, ohne dabei sich selbst aus den Augen zu verlieren.

Gemeinsam mit Ihnen suchen wir gute Wege und umsetzbare Lösungen mit dem Ziel: Starke Eltern, starke Kinder!

Szenen einer Veranstaltung

Uns ist es wichtig, Inhalte nicht nur theoretisch, sondern möglichst praxisnah und nachvollziehbar zu vermitteln.

Unsere Schauspielenden illustrieren herausfordernde Alltagssituationen und zeigen alternative Handlungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen auf.

Impressionen aus einer Elternveranstaltung 2024

Was ist Neue Autorität?

Mit der «Neuen Autorität» entwickelte der israelische Psychologe Haim Omer ein zeitgemässes Konzept für die Beziehungsgestaltung zwischen Erziehenden und Kindern.
Die Haltung basiert auf:

Stärke statt Macht
Geduld und Beharrlichkeit
Strategien zur Deeskalation und
Nähe zum Kind

Der systemische Ansatz orientiert sich an der Idee des gewaltlosen Widerstands nach Mahatma Gandhi und Martin Luther King. Dabei stehen Beziehung und Präsenz im Mittelpunkt: Die Eltern nehmen am Leben ihres Kindes teil und begleiten es aufmerksam durch Höhen und Tiefen.

Gleichzeitig nehmen sie ihre Aufsichts- und Fürsorgepflicht wahr und stärken ihre Elternposition durch den bewussten Verzicht auf Drohungen und willkürliche Strafen. Durch diese Beziehungspräsenz werden Eltern Anker für ihre Kinder.

Lesen Sie mehr dazu im Buch Das Geheimnis starker Eltern von Haim Omer und Philipp Streit. Sie finden hier eine Leseprobe des ersten Kapitels, welches die Ankerfunktion anschaulich beschreibt.

Angebote

Publikum einer Veranstaltung
Für Eltern und weitere Erziehende

Unsere Angebote umfassen Gruppenworkshops sowie individuelle Coachings für Elternpaare, alleinerziehende Mütter und Väter und weitere Erziehende in herausfordernden Bildungs- und Erziehungssituationen.

Ein Gruppenworkshop findet mit max. 16 Teilnehmenden statt und umfasst 4 Termine zu 2 Stunden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Nach einem ersten Kennenlernen und einer Einführung in die Thematik erzählen die Teilnehmenden von eigenen Konfliktsituationen, welche wir gemeinsam analysieren und mit den Haltungs- und Handlungsaspekten der Neuen Autorität verknüpfen. Zusammen mit den Schauspielenden erarbeiten wir interaktiv Lösungsmöglichkeiten. Durch den Austausch in der Gruppe entstehen wertvolle Impulse und Anregungen.

Der nächste Gruppenworkshop findet statt:
Bern, jeweils montags von 19:30-21:30
13.1.2025, 27.1.2025, 3.3.2025, 17.3.2025
260.-/Einzelperson, 400.-/Paar

Publikum einer Veranstaltung
Für Eltern und Elternvereine an Schulen

In einer zweistündigen Veranstaltung führen wir in das Thema der Neuen Autorität ein. Wir illustrieren die Theorie anhand vieler Beispiele in Schauspielszenen. Eigene Vorschläge und Verhaltensweisen können in die Szenen eingebracht und deren Auswirkungen erprobt werden. Dabei bleibt auch Raum für Fragen aus dem Publikum und einen regen Austausch untereinander. Die Veranstaltung eignet sich für Eltern und Betreuende von Kindern ab dem Kindergartenalter.

Rückmeldungen von Teilnehmenden

Ich kann den Kurs sehr empfehlen. Das spannende Zusammenspiel aus Referat und praktischer Umsetzung ist sehr bereichernd. Neue Autorität bringt uns heute weiter.

Die Szenen waren sehr anschaulich und zeigten mir auf, wie ich das praktisch umsetzen kann.

Für mich habe ich mitgenommen, dass ich den Fokus auf die Beziehung zu meinen Kindern setzen und nicht alles sofort lösen muss.

Janine Stalder, Co-Leitung KiBe Huttwil 

Ganz spannender und gewinnbringender Abend. Sehr berührt hat mich die Erkenntnis, dass die Erziehung der Kinder zu Hause und in der Schule gemeinsam erfolgt.

Es ist toll, dass die Schauspielenden zur Theorie die passenden Bilder liefern. Diese bleiben uns in Erinnerung.

Wir haben eine Werkzeugkiste erhalten, welche wir im Alltag einbauen können.

Mei Rettenmund


Das sind wir

Anita Holzer
Anita Holzer

Dozentin
Paar- und Familienberatung
Coaching-Supervision-Organisationsentwicklung

www.anitaholzer.ch
info@anitaholzer.ch

Praxisraum in Spiez
Haus Roselier
Schlossstrasse 18
3700 Spiez 

Daniela Berger
Daniela Berger

Dozentin
Systemische Beratung und Supervision
Systemische Aufstellungen

danielaberger.ch
mail@danielaberger.ch

Gemeinschaftspraxis
Bewusstseins Oase
Effingerstrasse 88
3008 Bern 

Roland Duppenthaler
Roland Duppenthaler

Schauspieler und Kommunikationstrainer
Dozent



r.duppenthaler@bluemail.ch

Freischaffend in Teamentwicklung und Kommunikationstrainings, u.a. in Bildung, Gesundheit und Wirtschaft

Nicole Berger
Nicole Berger

Schauspielerin und Kommunikationstrainerin
Dozentin


nicole-berger.ch
kontakt@nicole-berger.ch

Freischaffend in Teamentwicklung und  Kommunikationstrainings, u.a. in Bildung, Gesundheit und Wirtschaft

Fragen und Antworten

Traditionelle Autorität wird oft mit Macht, Kontrolle und Durchsetzung assoziiert. Neue Autorität betont hingegen Beziehung, gemeinsames Handeln, Vernetzung und Transparenz.

Neue Autorität eignet sich für verschiedene Zielgruppen und Kontexte: Alle Menschen, die an ihren Beziehungen arbeiten wollen wie Eltern und Familien, Bildungsinstitutionen, pädagogische Fachpersonen, Sozialarbeiter*innen, Organisationen, Teams und Führungspersonen.

Wir gehen in den Veranstaltungen flexibel auf Beispiele und Fragen der Teilnehmenden ein.

Ich interessiere mich für Ihr Angebot.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen und Auskünfte zur Verfügung. Senden Sie uns ein Email und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© Copyright 2024 Anita Holzer, Daniela Berger, Roland Duppenthaler, Nicole Berger. Kontakt: info@anitaholzer.ch
Websitedesign: Thomas Berger tb@bluewin.ch